Information über Jochen Ressel’s berufliche Ausrichtung:
NACH 3 JAHREN, 1 MONAT UND 20 TAGEN:
JOCHEN RESSEL BEENDET SEINE TÄTIGKEIT
FÜR SOCCERCOIN
Am 20. Februar 2023 hat die über drei Jahre dauernde Reise Jochen Ressel’s als COO von SoccerCoin ein Ende gefunden. Er hat die Zusammenarbeit mit SoccerCoin im Rahmen eines berechtigten, vorzeitigen Austritts gemäß §26 AngG/§82a GewO beendet.
Auf die Frage nach den Gründen antwortet Ressel „Die Art des Ausscheidens legt maßgebliche Gründe bereits nahe. Darüber hinaus ist einerseits die Wertehaltung einiger Personen für mich – wie auch für die meisten meiner bisherigen KollegInnen – untragbar geworden. Andererseits bin ich auch nicht bereit, persönliche Haftungen zu übernehmen und Entscheidungen noch länger mitzutragen, wenn tiefgreifende Zweifel an der Kompetenz der agierenden Personen täglich neue Bestätigung finden.“
Mittlerweile hat der Großteil des C-Level-Managements SoccerCoin bereits verlassen bzw. gekündigt (neben COO Ressel auch der CSO, und auch der CTO). Zwei weitere Mitarbeiterinnen sind ebenfalls bereits ausgeschieden, womit nur noch der CEO und Gründer, seine als CLO tätige Lebensgefährtin, sowie der Sohn des CEO’s im Unternehmen verbleiben – abgesehen von externen Dienstleistern.
Die Lage des Unternehmens im Lichte technologischer Entwicklungen umreißt Ressel wie folgt: „Die Blockchain-Industrie ist neben AI und Web3 die sich am schnellsten entwickelnde Branche der Welt. Aufgrund zahlreicher widriger, interner Umstände und da sich nach meinem Einstieg bei SoccerCoin viele im Vorfeld kommunizierten Grundvoraussetzungen als falsch herausgestellt haben, war es trotz größter Anstrengung nicht möglich, in dieser langen Zeit eine marktrelevante Lösung zu etablieren.“ Er ergänzt: „Dadurch haben die kürzlichen Entwicklungen im Crypto-Bereich und die Tatsache, wie sich die Sport- und insbesondere die Fußballwelt aktuell darstellt, das erarbeitete Business-Konzept obsolet gemacht und muss vollkommen neu gedacht und neu formuliert werden.“
Hauptmotivation Ressel’s für SoccerCoin tätig zu werden, war der Plan, dass von jedem Euro, der im Fußball via SoccerCoin umgesetzt wird, ein minimaler Anteil in soziale und ökologische Projekte fließt und damit eine Demokratisierung des sozialen und ökologischen Verantwortungsbewusstseins erreicht wird. Ressel abschließend: „Da es nicht absehbar ist, wann und ob dieser Plan überhaupt jemals umsetzbar ist, freue ich mich auf eine künftige Aufgabe, bei der ich meine Fähigkeiten zum Wohl der Gesamtgesellschaft einsetzen kann und wo ich wirklich etwas zum Guten verändern und bewegen kann.“