SOUVERÄNER MALTESER-RITTER-ORDEN
Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die sich seit über 970 Jahren in den Dienst der Menschen stellt – mehr als 15 Mio. Notleidende werden in 120 Ländern betreut. In Österreich kümmern sich mehr als 2.200 ehrenamtliche Mitglieder um die Betreuung behinderter Menschen und leisten Besuchsdienste bei Kranken. Sie unterstützen und begleiten sterbenskranke Menschen und deren Angehörige. Zusätzlich bieten die Malteser in einigen Bundesländern Rettungs- und Krankentransportdienste, Ambulanzen, Pflegedienste, Pflegeheime und Erste-Hilfe-Kurse, sie organisieren ein umfangreiches Kinderhilfswerk und sind durch ihre weltweite Vernetzung bei internationalen Katastrophen-Hilfseinsätzen an vorderster Front in Krisengebieten tätig. Der Orden ist völkerrechtlich anerkannt und pflegt weitreichende diplomatische Beziehungen. Er ist einer von drei vatikanisch anerkannten Laien-Ordensgemeinschaften, worauf sein umfassendes spirituell-religiöses Wirken basiert, das alle Tätigkeitsbereiche durchdringt, um dem christlichen Erfordernis der Nächstenliebe in immer besserer Weise gerecht zu werden. Der Orden finanziert sich neben Mitgliedsbeiträgen und privaten Zuwendungen zu einem wesentlichen Teil aus Spenden, auf die er für sein wohltätiges Wirken angewiesen ist. Ergänzend betreibt der Orden mehrere Wirtschaftsbetriebe und landwirtschaftliche Gutsbesitzungen.
Die Aktivitäten des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens umfassen…
- den Kranken-Betreuungsdienst (Malteser Hospitaldienst),
- den Pflegedienst (Malteser Care),
- das Pflegeheim (Malteser Ordenshaus),
- das Kinderhilfswerk (Malteser Kinderhilfe),
- die Katastrophenhilfe (Malteser International),
- die diplomatischen Aktivitäten (Botschaft des SMRO) sowie
- das spirituelle Wirken des Ordens (u.a. durch die Johannesgemeinschaft).
Jochen Ressel ist Leiter Kommunikation, PR & Fundraising des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens – Großpriorat von Österreich. In dieser Funktion…
- … koordiniert und verantwortet er den gesamten Außenauftritt, die interne Kommunikation und sämtliche Inhalte aller Kommunikationskanäle,
- … verantwortet die Koordination der Kommunikationsaufgaben mit dem Hauptsitz des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens in Rom und
- … fungiert als Chefredakteur des Magazins „Die Malteser“, das drei Mal pro Jahr erscheint.