Curriculum vitae
Ich bin als Leiter Kommunikation, PR & Fundraising des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens – Großpriorat von Österreich, tätig. In dieser Funktion verantworte ich die Koordination und Ausformung der Kommunikationsaktivitäten, sowie die interne Kommunikation aller Ordens-Bereiche (Pflegedienst, Pflegeheim, Hospitaldienst, Kinderhilfswerk, Katastrophenhilfe, diplomatische Dienste und spirituelle Aktivitäten). Die Kommunikationsaktivitäten werden mit dem Hauptsitz des Ordens in Rom abgestimmt. Darüberhinaus fungiere ich als Chefredakteur des regelmäßig erscheinenden Magazins „Die Malteser“.
Herkunft und beruflicher Werdegang
Ich stamme aus dem obersteirischen Mariazell, absolvierte das College für Kommunikationsdesign und war als Werbeunternehmer tätig, ehe ich im weltweit agierenden Esselte-Konzern vorerst für Österreich (inkl. Bene-Büroartikel), in weiterer Folge für die Schweiz und schließlich im Londoner HQ marketingverantwortlich war. Als Business-Coordination-Manager der Triple-A Aqua Service Holding war ich anschließend für den Aufbau des Watercooler-Marktes verantwortlich.
Vor Beginn meiner Tätigkeit als Managing Director des Businessclubs k47 im Jahr 2008 war ich im internationalen Client-Service-Management der europaweit agierenden Agenturgruppe PPI United/Silberball tätig, in der ich auch als Senior Consultant für Markenführung und Kommunikationsplanung sowie als Agenturleiter-Organisation fungierte.
Nach meinem Engagement im k47, das ich im Zuge meiner Tätigkeit zur führenden Business-Plattform Wiens entwickelte, nahm ich meine Tätigkeit als Projekt-Manager des SENAT DER WIRTSCHAFT auf und betreute die Bereiche Compliance, Bildung, Innovation & Technologie, Social Entrepreneurship sowie die „SPITZen-Gespräche“. Mit Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek gründete ich das EUROPEAN ECONOMIC DANUBE FORUM und übernahm in diesem Zusammenhang auch Projektverantwortung für das der OSCE angegliederte Projekt “SECI-Southeast European Cooperative Initiative”, die als Dialogplattform zwischen Politik, Diplomatie und Wirtschaft zur Entwicklung des Südosteuropa-Wirtschaftsraums fungierte. Parallel führte ich die im k47 von mir gegründete Business-Networking-Plattform unter dem Namen “Business-klub-Jochen Ressel” weiter.
Im Jahr 2015 war ich für BÖSMÜLLER Print Management, einem Unternehmen, dass sich auf die Konzeption und Produktion werthaltiger Drucksorten und Verpackungen spezialisiert hat, im Bereich Sales, Quality Management, Special Projects und Strategie tätig, ehe ich im April 2016 die Position als Geschäftsführer-Operations im SENAT DER WIRTSCHAFT antrat, in der ich für die inhaltliche Ausformung und kommunikative Umsetzung der SENATs-Aktivitäten verantwortlich war. Neben der Konzeption und Moderation von Businesstalks, Pressekonferenzen, Wirtschaftskongressen und Award-Verleihungen war ich auch für die Erstellung politischer Vorschlagspapiere inkl. der Gespräche mit politischen EntscheiderInnen auf nationaler und EU-Ebene verantwortlich. Darüber hinaus zählte zu meinen Aufgaben die Funktion als Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins SENATE. Von 2016 bis Februar 2020 zeichnete ich auch für die Kommunikationsaktivitäten des ZRK-Zentrum für Risiko- & Krisen-Management verantwortlich.
Zuletzt, bis Februar 2023, war ich als COO (Chief Operating Officer) von SoccerCoin, einem Finanztechnologie-Unternehmen im Sportbereich, tätig, ehe ich meine aktuellen Aufgaben im Souveränen Malteser-Ritter-Orden übernahm.
Verschiedene weitere Engagements
Ich bin Mitglied verschiedener karitativer und ideeller Organisationen, wie z.B. der Bruderschaft St. Christoph, der Paneuropa-Bewegung, der Öst. Gesellschaft für Außenpolitik und Vereinte Nationen und bin Generalsekretär der Austro-British Society. Ich bin Staatl. geprüfter Lehrwart im Sport-Degenfechten und war Turnier-Fechter, war in meiner Jugend als Skilehrer tätig und bin seit dieser Zeit Mitglied des Öst. Skiverbands sowie des Skiclubs Arlberg. Als Tenor bin ich Ensemblemitglied der Wiener Dommusik und Stimmsprecher des Männerchores. Ich singe in verschiedenen anlassbezogenen Projektchören und Ensembles in verschiedensten Konzertsälen Wiens, u.a. mit der Wiener Singakademie im Wiener Konzerthaus und bin Mitglied des Steirischen Volksliedwerks.