MEDIENINFORMATION DES
SOUVERÄNEN MALTESER-RITTER-ORDENS
31. AUGUST 2023
„EIN ORT DER LIEBEVOLLEN PFLEGE UND DER MENSCHENWÜRDE“
ERZBISCHOF DR. CHRISTOPH KARDINAL SCHÖNBORN BESUCHTE DAS MALTESER ORDENSHAUS
Wien, 31. August 2023 – Beim Besuch des Pflegewohnheims der Malteser im 3. Wiener Gemeindebezirk würdigte Kardinal Schönborn die aufopferungsvolle Betreuung, die den 72 Bewohnerinnen und Bewohnern des Malteser Ordenshauses zuteilwird. Er sicherte seine Hilfe zu, um aktuellen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen.
„Wir verstehen uns selbst als Menschen, die in den Wohnungen der Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten dürfen. Das Malteser Ordenshaus ist deren Zuhause. Sie kommen also nicht zu uns ins Pflegewohnheim, sondern wir kommen tagtäglich in die Wohnungen unserer Betreuten, um sie zu unterstützen“, umreißt Dir. Mag. Thomas Kissich als Geschäftsführer des Malteser Ordenshauses das Pflegekonzept, das mit Pflegedienstleiter Gerhard Ernst, MSc und 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jeden Tag aufopferungsvoll gelebt wird. Er ergänzt: „Wir als Malteser sprechen daher auch vom Dienst am ‚Herrn Kranken‘, ausgehend von Jesu Aussage ‚Was ihr dem geringsten meiner Brüder tut, habt ihr mir getan‘. Wir behandeln alle unsere Betreuten unterschiedlicher Herkunft und verschiedenster Religionen so, also würden wir Jesus selbst betreuen. Dies wird uns jeden Tag bewusst gemacht, wenn wir von unseren Aufgaben am ‚Herrn Kranken‘ sprechen.“
Kardinal Schönborn konnte sich bei seinem Besuch im Malteser Ordenshaus am 30. August 2023 persönlich davon überzeugen, wie diese verantwortungsbewusste Geisteshaltung praktisch gelebt wird. Im Zuge seines Rundgangs durch den historischen Teil des ehemaligen Elisabethinen-Klosters und durch den im Jahr 2022 eröffneten Neubau mit 72 Pflegeplätzen tauschte er sich mit betreuten Personen aus. Er spornte die Bewohnerinnen und Bewohner an, die angebotenen Leistungen umfangreich in Anspruch zu nehmen, da sie allesamt der Stärkung von Körper und Geist dienen. So bietet das Malteser Ordenshaus ein tägliches Programm, das von Gedächtnistraining, Physiotherapie, Spielerunden, Bewegungseinheiten, Sing- und Kreativrunden, bis hin zu regelmäßig stattfindenden Konzerten und einem Buchclub reicht. Spirituelle Angebote, die der mentalen und psychischen Gesundheit dienen, runden das umfassende Angebot ab. Dazu zählen regelmäßige Gottesdienste, Beicht- und Aussprachegelegenheiten mit Geistlichen, sowie gemeinsame Meditationen und Gebete.
Kardinal Schönborn sichert Unterstützung zu
In Gesprächen mit der Leitung des Malteser Ordenshauses, mit Präsident Mag. Erasmus Pachta-Reyhofen und weiteren Vorstandsmitgliedern des Fördersvereins des Pflegewohnheims, sicherte Kardinal Schönborn die Unterstützung bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen zu.
Der stetig steigende Pflegebedarf, der daraus resultierende Pflegekräftemangel und gestiegene Kosten stellen Pflegeeinrichtungen wie das Malteser Ordenshaus vor große Herausforderungen. Kardinal Schönborn sicherte zu, in seinen Gesprächen mit Repräsentantinnen und Repräsentanten des öffentlichen Lebens diese Herausforderungen und mögliche Lösungen aktiv anzusprechen.
Abschließend stellte Kardinal Schönborn fest: „Ohne die engagierte Tätigkeit von haupt- und ehrenamtlichen Personen und ohne die dringend benötigte finanzielle Unterstützung unzähliger Spenderinnen und Spender wäre es unmöglich, diese umfassende und einzigartige Betreuungsqualität zu bieten. Ich danke allen, die im Malteser Ordenshaus tätig sind, für ihren Dienst an den Menschen, die diese Hilfe dringend benötigen. Sie alle machen das Malteser Ordenshaus zu einem Ort der liebevollen Pflege und der Menschenwürde!“
Rückfragen und Kontakt
Für weitere Informationen und Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:
- Jochen Ressel | Leiter Kommunikation & Fundraising
Souveräner Malteser-Ritter-Orden – Großpriorat von Österreich
jochen.ressel@malteser.at | +43 664 1188 561 | www.malteserorden.at

Kardinal Schönborn (Mitte) mit (v.l.n.r.) Mag. Pachta-Reyhofen (Präsident, Verein Malteser Ordenshaus), Dr. Khevenhüller-Metsch (Verantwortlicher aller Hilfswerke des Malteserordens in Österreich), Mag. Kissich (GF. Malteser Ordenshaus) und dem Großprior des Malteserordens in Österreich, Fra´ Kühnelt-Leddihn.