MEDIENINFORMATION DES
SOUVERÄNEN MALTESER-RITTER-ORDENS

20. FEBRUAR 2025

CSR zum Wohl lebensverkürzend erkrankter Kinder

Amstetten, 10. Februar 2025 – Das Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe als Spezialpflegeeinrichtung für lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche bietet erstklassige Pflege und Betreuung sowie individuelle Förderung. Möglich ist das unter anderem durch die Unterstützung von Unternehmen, wie z.B. von Axonlab.

„Die Kosten der Basisversorgung unserer jungen Bewohnerinnen und Bewohner werden selbstverständlich durch fix vereinbarte Tagessätze der Öffentlichen Hand abgedeckt. Doch unser Ansatz ist es, über das was unbedingt nötig ist weit hinauszugehen. Die Ergebnisse, die wir im Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe erzielen, beweisen eindrücklich, dass dies der richtige Weg ist. Doch für die Finanzierung dieser Maßnahmen müssen wir selbst sorgen“, erklärt die Leiterin des Hauses, DGKP Mag. Petra Hellmich.

Zu diesen Maßnahmen zählen individualisierte Förderprogramme und technische Spezialausstattung, wie z.B. augengesteuerte Laptops, aber auch eine erstklassige medizinische Betreuung. Gerade in diesem Bereich entstehen mitunter hohe Zusatzkosten, die nur durch die Unterstützung von Unternehmen bewältigt werden, die große soziales Engagement zeigen. Axonlab, mit Geschäftsführer Hannes Spenlingwimmer, ist ein solches. Das ursprünglich in der BRD und jetzt in Tirol ansässige Labordiagnostik-Unternehmen stellt individuelle und umfassende Lösungen für Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte, Privatlaboratorien, sowie Forschung und Industrie her – von der Probe bis zum Resultat, von der Pipettenspitze bis zum ganzen Labor. In Zusammenarbeit mit der im Hilde Umdasch Haus tätigen Kinderärztin, Dr. Silvia Reisner-Reininger, wurde von Axonlab sowohl ein Harn- wie auch ein Blut-Testgerät zur Erstellung kleiner Blutbilder zur Verfügung gestellt. DGKP Romana Weber, Bereichsleiterin Pflege, bedankte sich im Namen der Kinder und Jugendlichen des Hilde Umdasch Hauses gemeinsam mit Dr. Silvia Reisner-Reininger herzlich bei Axonlab: „Mit dieser großzügigen Unterstützung kann die medizinische Betreuung der bei uns lebenden schwerkranken Kinder und Jugendlichen weiter verbessert werden und wir können schneller zielgerichtet agieren, wenn es zu gesundheitlichen Problemen kommt.“

DGKP Mag. Petra Hellmich abschließend: „Die Unterstützung von Axonlab ist ein gutes Beispiel für die gelebte soziale Verantwortung von Unternehmen, mit optimaler und direkter Wirkung auf das Wohlbefinden und Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen. Wir freuen uns sehr, dass die Anzahl der uns unterstützenden Unternehmen ständig wächst. Mit dem 10-Jahr-Jubiläum der Malteser Kinderhilfe am 5. Juni 2025 und dem erstmals zur Staatsmeisterschaft zählenden Kinderhilfelauf am 28. September 2025 bieten wir Unternehmen gleich zweimal die Gelegenheit, ihr soziales Engagement für das Hilde Umdasch Haus öffentlich sichtbar zu machen und stehen für Gespräche gerne zur Verfügung.“

Rückfragen und Kontakt

Für weitere Informationen und Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Axonlab-GF Hannes Spenlingwimmer (mi.) bei der Übergabe der beiden Labordiagnostikgeräte an die Bereichsleiterin Pflege des Hilde Umdasch Hauses der Malteser Kinderhilfe, DGKP Ramona Weber (li.), und die Kinderärztin der Malteser Kinderhilfe, Dr. Silvia Reisner-Reininger (re.). © Fotocredit: Malteser Kinderhilfe