MEDIENINFORMATION DES
SOUVERÄNEN MALTESER-RITTER-ORDENS

16. APRIL 2025

Malteserorden: Situationsberichte aus den Krisenregionen der Welt

VIDEOS FÜR TV-BERICHTE STEHEN ZUM DOWNLOAD BEREIT

Wien, 16. April 2025 – Ob in der Ukraine, im Libanon, in Palästina und dem Gazastreifen, oder den bereits nahezu in Vergessenheit geratenen Krisenregionen Myanmars und Afrikas: Der Malteserorden ist in all diesen Gebieten tätig, um nachhaltige, humanitäre Hilfe zu leisten. Situationsberichte der Verantwortlichen des Malteserordens, die in diesen Regionen tätig sind, stehen für die mediale Berichterstattung nun zur Verfügung.

MIT DIESEM LINK stehen folgende Videostatements zur Medien-Verwendung bereit, um über die aktuellen Situationen in den Krisenregionen der Erde durch Informationen aus erster Hand berichten zu können:

 

Gaza / Palästina:

  • Der Minister des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens für Gesundheit, Soziales und internationale Zusammenarbeit, E. Großhospitalier Dr. Josef Blotz, weist darauf hin, dass sich der Malteserorden mit ganzer Kraft darum bemüht, im Gazastreifen ein Hospital auf Containerbasis zu errichten, um dringend benötigte medizinische Hilfe leisten zu können. Über die humanitäre Situation vor Ort gibt die Botschafterin des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens in Palästina, I.E. Botschafterin Michél Bowe, in ihrem Statement fundierte Auskunft.

Ukraine:

  • Der Direktor der Malteser Hilfswerke in der Ukraine, Pavlo Titko, weist in seinem Videostatement auf die Bedeutung der Hilfe aus Österreich hin. In der laufend schwieriger werdenden Situation ist die Unterstützung durch von Österreich finanzierte Generatoren und Rettungsfahrzeuge von großer Wichtigkeit.

Libanon – Myanmar – Afrika:

  • Conor Heathcote vom weltweiten Flüchtlings- und Katastrophen-Hilfswerk des Malteserordens, Malteser International, berichtet über konkrete Hilfeleistungen in den Krisengebieten im Libanon, in Myanmar und in Afrika. Er verweist in seinem Statement auch auf die bereits langjährige Präsenz der Malteser Hilfskräfte in diesen Regionen.

Im Anschluss an die in Wien stattgefundene International Hospitaller’s Conference des Malteserordens Anfang April, fand letzte Woche außerdem ein Workshop zum Thema „Rebuilding Lebanon“ am Sitz des Ordens in Rom statt.  Der Einladung des Großkanzlers des Malteserordens, Riccardo Paternò di Montecupo, und des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland beim Hl. Stuhl und beim Malteserorden, S.E. Botschafter Bernhard Kotsch, waren eine Vielzahl hochkarätiger Diskussionspartner gefolgt. Mehr Information zu diesem besonderen Workshop auf www.orderofmalta.int/de

Human Trafficking / Internationaler Menschenhandel

  • Über das Ausmaß und die internationalen Verflechtungen des Menschenhandels gibt der Botschafter des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens bei der Republik Österreich, E. Botschafter DI Sebastian Prinz von Schoenaich-Carolath,Auskunft. Die Anstrengungen des Malteserordens zielen darauf ab, öffentliche Institutionen mit Wissen über dieses globale Verbrechen, von dem auch Österreich betroffen ist, zu versorgen und Know-how zu bieten. Es wird vermittelt, welche Indikatoren anzeigen, dass Menschenhandel im Spiel sein könnte. Außerdem wird die Bedeutung der Finanzwirtschaft hervorgehoben. So werden z.B. Cryptocurrencies genutzt, um Geld aus dem Menschenhandel zu waschen. Finanzinstitutionen können mithelfen zu erkennen, wo diese Zahlungsmittel in reales Geld transferiert werden. Dadurch ist es bereits gelungen, weitreichende Menschenhändler-Ringe zu fassen.

IHC2025 mit dem Ziel, die weltweite Hilfeleistung verbessern

  • Der Großprior des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens in Österreich, Fra´ Gottfried Kühnelt-Leddihn, gibt in seinem Statement Auskunft über die Wichtigkeit der International Hospitaller’s Conference, die Anfang April in Wien stattfand, und über deren Bedeutung für die Weiterentwicklung der weltweiten karitativen Tätigkeit des Malteserordens.

Rückfragen und Kontakt

Für weitere Informationen und Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Videostatements zum Download: • durch Klick auf das Bild Videocredits: • © Malteserorden – APACE Media